Keine Produkte im Warenkorb.

LOFINDO VEGAN GRILL REZEPTE – Time for Grill – Vegan Summer Barbecue Rezepte, das gesund und lecker ist
Wir möchten Euch hier ein paar tolle Rezepte vorstellen für einen Grilltag mit Freunde.
Wichtig ist; man muss nicht ein Veganer sein, es reicht ja schon wenn man Gemüse gerne mag.
Der Klassiker beim Grillen der Burger ;
Veganer Tex-Mex-Burger
1x Burger Mix vegane Patty Fertigmischung
Zubereitung:
1,5 Glas kochendes Wasser zu dem Meaty Mix geben, vermischen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend Patties formen und in der Pfanne braten.
Jetzt den Rest machen.
für die Salsa |
|
---|---|
2 | Tomate(n) |
200 g | Kidneybohnen |
2 EL | Koriandergrün, gehackt |
2 EL | Tomatenmark |
2 EL | Olivenöl weiter Olivenöle findest Du HIER |
½ | Chilischote(n), rote |
1 EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Außerdem: |
|
---|---|
1 | Avocado(s) |
1 TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
n. B. | Salat |
2 | Brötchen, (Sesam-Burgerbrötchen) |
30 g | Chips, Tortilla- |
Salz und Pfeffer |
Für die Salsa die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden und sie mit den anderen Zutaten für die Salsa vermischen.
Für die Guacamole benötigt ihr die Avocado sowie den Zitronensaft. Beides püriert ihr ganz einfach mit einem Pürierstab und würzt es mit Salz und Pfeffer.
Die Burgerbrötchen aufschneiden und im Ofen kurz erwärmen, am besten mit der Grillfunktion, dann werden sie schön kross.
Jetzt könnt ihr den Burger belegen. Bestreicht eine Brötchenhälfte mit der Guacamole, legt einen Burger drauf, dann Salat, Salsa und zum Schluss ein paar Tortillachips, dann den Brötchendeckel drauf.
Vegane Tofu-Gemüse-Spieße
Für die Gemüse-Spieße:
- Menge Artikel
- 1 Paprika, rot
- 1 Paprika, gelb
- 2 Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Packungen Kräutertofu
- 5 EL Sonnenblumenöl Bio Natives Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer
- 100 ml Sojasauce
- 1 EL Agavendicksaft Bio Agavendicksaft
- 1 EL Limettensaft
- Zesten einer unbehandelten Limette
- 10 g Ingwer
- 1 Chili
Für den Curry-Dip:
- 200 ml Soja-Joghurt
- 1 TL mildes Currypulver
- 1 Msp. Chiliflakes
- Salz, Pfeffer
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 EL Koriandergrün, fein geschnitten
Zum Garnieren:
- Koriandergrün, fein geschnitten
1. Paprikaschoten waschen, halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen, das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini waschen, Blüten- und Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Tofu etwa 2 cm groß würfeln.
2. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Paprikastücke darin 2 Minuten anschwitzen, Zucchini zugeben und weitere 2 Minuten anschwitzen. In der letzten Minute Frühlingszwiebeln zugeben, salzen und pfeffern. Das Gemüse mit dem Tofu in eine Schüssel geben.
3. Sojasauce, Agavendicksaft, Limettensaft und Limettenzesten gut verrühren. Ingwer schälen und fein würfeln. Chili längs halbieren, Stielansätze, Samen und Scheidewände entfernen. Chili fein hacken. Ingwer und Chili zur Marinade geben, diese über das Gemüse und den Tofu gießen und 30 Minuten ziehen lassen.
4. Inzwischen Sojajoghurt mit Currypulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer glatt rühren. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden, mit Koriander unter den Dip rühren und evtl. nochmals abschmecken.
5. Für die Spieße das Gemüse und den Tofu abtropfen lassen und abwechselnd auf Holzspieße stecken. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Spieße rundum etwa 5 Minuten braten.
6. Spieße auf einer Platte anrichten, mit etwas Marinade beträufeln und mit Koriander bestreuen.
Den Curry-Dip dazu servieren
Gegrillte Fladenbrote mit Slasa
Zutaten für die Tomaten-Salsa:
700 g Tomaten, möglichst Romana (ca. 7 Stück) oder Fleischtomaten (ca. 3 Stück)
Die Tomaten sollten schön reif, aber noch fest sein
50 g rote Zwiebel (ca. 1 kleine Zwiebel)
8 g frischen, möglichst jungen Knoblauch (ca. 1 große und 1 mittlere Zehe)
30 g Kapern in der Essiglake
12 g abgezupfte, glatte Petersilienblättchen
30 ml Olivenöl
1 g frisch gemahlenen weißer Pfeffer
1 g Zucker
7 g feines Meersalz 7 g Pfeffer frisch gemahlen
Zubereitung der Tomaten-Salsa (ca. 4-6 Stunden vorher):
Die Tomaten-Salsa ist besonders lecker, wenn sie ca. 4 bis 6 Stunden durchziehen kann.
(1) Die Tomaten zum Häuten für ca. 60 Sekunden in kochendes Wassergeben und anschließend sofort in Eiswasser (Wasser mit reichlich Eiswürfeln) abkühlen. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Tomaten nicht garen und das Tomatenfruchtfleisch fest bleibt.
Hinweis: Wenn Ihr die Schale abzieht und das Tomatenfruchtfleisch unter der Schale matschig ist, dann waren die Tomaten entweder zu lange im kochenden Wasser oder Ihr habt sie nicht schnell genug abgekühlt.
(2) Die überbrühten und abgekühlten Tomaten von der Haut befreien, halbieren und den Stielansatz entfernen. Die Tomaten sorgfältig entkernen und das Tomatenfruchtfleisch in ca. 0,5 cm kleine Würfel schneiden.
(3) Die Zwiebel schälen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
(4) Die Kapern abtropfen lassen und anschließend fein hacken. Die Petersilie fein schneiden und alle Zutaten in eine Schüssel geben.
(5) Olivenöl, Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer und Zucker hinzufügen. Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen und mit weiterem Salz/Zucker abschmecken. Die Salsa mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur bis zur Verwendung durchziehen lassen.
Fladenbrot selbst gemacht:
Das Rezept ist für 4 kleine Fladenbrote ( für mehrer Personen einfach Rezeptmenge verdoppeln) oder auch für ein großes Fladenbrot geeignet.
Die Zubereitung dauert etwa 30 bis 40 Minuten, hinzu kommt eine Ruhezeit von 1 Stunde.
- 500g Weizenmehl
- 250ml Wasser
- 25g Hefe
- 2 EL Sesam
- 2 EL Sojamilch
- Olivenöl
- Salz
Gebe Mehl, Wasser, Hefe, eine Prise Salz und einen guten Schuss Olivenöl in eine Schüssel.
Knete es alles gut durch, bis du einen gleichmäßigen Teig haben.
Der Teig muss jetzt 1 Stunde in einem warmen Raum ziehen.
Dann den Teig in die gewünschte Anzahl von Fladen teilen und auf eine Dicke von 1cm ausrollen.
Bitte den Teig nicht noch mal kneten, dadurch verliert der Teig die Luft. Dann die Fladen auf ein Ofenblech legen mit Backpapier, oder auf den Rost
Den Teig an einigen Stellen vorsichtig eindrücken und dann mit Sojamilch bepinseln.
Nun noch mit Sesam bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Jetzt kannst du den Ofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Fladen so lange ziehen lassen, bis der Ofen die volle Temperatur erreicht hat, dann die Fladen etwa 25 Minuten im Ofen backen.
Wenn die gewünschte Bräune erreicht ist nehme die Fladen aus dem Ofen.
Oder frisch auf den Rost zum Grillen
Kartoffel Zucchini Spieße
Zutaten
- 2 Stück (klein) Zwiebel/n
- 1/2 Stück Chilischote/n, rot
- 4 TL Ahornsirup
- 500 g Tomaten, passiert
- 1 EL Curry
- 1 Prise(n) Jodsalz
- 1 Prise(n) Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Für die Spieße:- 4 Stück (mittelgroß) Kartoffeln
- 1/2 Stück (mittel) Zucchini
- 1 Stück (mittelgroß) Zwiebel/n, rot
- 8 Stück Cocktailtomaten
- 1 TL Pflanzenöl, Rapsöl/Sonnenblumenöl
- 2 TL Sojasauce
- 1 TL Thymian
- 1 Zehe(n) Knoblauch
-
- Für den Dipp: Zwiebeln und Chilischote fein würfeln. Ahornsirup in einer Pfanne schmelzen, Zwiebelwürfel zufügen und kurz unter Rühren karamellisieren lassen. Chilischote zufügen und mit Tomaten ablöschen.
- Ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit Currypulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Dipp kalt stellen.
- Für die Spieße Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser ca. 8 Minuten garen und gut abtropfen lassen.es können aber auch gerne kleine Kartoffel genutzt werden. Zucchini längs halbiert in
- Scheiben und Zwiebel in Achtel schneiden. Vorbereitete Zutaten mit Cocktailtomaten auf 8 kleine Spieße stecken.
- Öl mit Sojasauce und Thymian verrühren. Knoblauch pressen und unterrühren. Spieße mit Würzöl bepinseln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C (Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit Spieße wenden. Kartoffelspieße mit Dipp servieren. oder einfach auf den Grill-Rost So jetzt wünschen wir einen tollen Grillabend oder Grillzeit mit deinen Freunden.
Weitere tolle Produkte zum Grillen findest Du hier:
Luis Dias Food Finisher Spices
https://lofindo.de/store/maiswurm/
https://lofindo.de/store/salz-pfeffer-gewuerze-de/
und viele mehr