LOFINDO – Startup / Unternehmen News; IM GESPRÄCH MIT DEM GRÜNDER Bernhard Rankel von Rankel Walnuss® Manufaktur und Veredelung von Walnüssen, Herstellung feinster Walnussliköre und Walnuss-Delikatessen
– Wir haben an Dich/Euch ein paar Fragen rund um Dein/Euer Unternehmen und Deine/Eure Erfahrungen als Unternehmer / Startup-Gründer:
Wie sind die Idee und das Konzept für das Startup entstanden?
Bernhard Rankel :
Die Geschäfts-Idee entstand im Jahr 2010 und hat sich aus einem jahrelangen Hobby, dem Ansetzen von Nusslikör, entwickelt.
Den Beginn des Unternehmens „Rankel Walnuss“ macht e somit der Walnusslikör, der auch heute noch das Flagship- bzw. Signature-produkt im Sortiment
darstellt. Mitt des Jahres 2011 wurde das Unternehmen mit dem Walnusslikör aus der Taufe gehoben.
Anfang 2012 wurde bereits mit der zweiten Produktschiene „Walnuss-Delikatessen“ begonnen; den Beginn der Delikatessen stellten die „Schokolierten Walnüsse“ dar.
In den weiteren Jahren wurden zahlreiche Walnuss-Delikatessen aus grünen oder reifen Walnüssen entwickelt.
Unser Credo von Anfang an: beste Qualität, regionale Zutaten, keine Verwendung künstlicher Produkt-Zusätze, ehrliche Handarbeit und kurze Produktionswege.
– Kannst Du/Ihr bitte kurz erzählen, was Dein/Euer Unternehmen / Startup ausmacht?
Bernhard Rankel :
Der USP von Rankel Walnuss: wir sind auf diesem Level das einzige Unternehmen, das ausschließlich die Walnuss zu Delikatessen und Likören verarbeitet!
Als Slow-Food-Mitglied unterliegen wir strengen Produktionskriterien. Unsere produzierten Lebensmittel müssen „sauber, fair und nachhaltig sein“ (keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe oder sonstige chemische Zusätze; die Walnüsse müssen aus der Region kommen etc)
Bei Rankel Walnuss wird GeNUSS und Verantwortungsbewusstsein vereint – mit dem Ziel, einen Beitrag für ein gerechteres, besseres und damit zukunftsfähiges Lebensmittelsystem zu schaffen.
Der Leitsatz somit: Bewusstsein für Lebensmittel schaffen sowie Achtsamkeit und Genuss fördern.
– Beschreibt die größten Hürden auf dem Weg zur Gründung?
Bernhard Rankel :
Allzu große Hürden gab es bei der Unternehmensründung nicht; die Behörde war etwas ratlos bei der Ausstellung eines Gewerbescheins für die “Herstellung von Walnuss-Delikatessen” (wir besitzen übrigens drei Gewerbescheine aufgrund des veralteten Gewerberechts!!) und so durfte ich dank meiner juridischen Ausbildung selbst einen Vorschlag der Behörde übermitteln, der dann wörtlich übernommen wurde. Dieser Gewerbeschein ist somit in dieser Form in Österreich mit Sicherheit einzigartig:-)!
– Welche Person hat Dich/Euch bei der Gründung besonders unterstützt?
Bernhard Rankel :
Ich hatte damals insbesondere von meiner Frau mentale Unterstützung, da sie die Idee toll fand und mich anspornte, das Projekt und die Geschäftsidee umzusetzen.
– Wie wichtig sind „richtige Kontakte“, ein großes Netz an Kontakten für den Einstieg/Start?
– Wie hast Du/Ihr es zu Beginn geschafft, in “alle Munde” zu kommen, bekannt zu werden, zu positionieren?
Bernhard Rankel :
Richtige Kontakte für den Start der Geschäftsidee sind absolut wertvoll, jedoch muss man sich darüber im Klaren sein, dass man (in den meisten Fällen) nicht vom Start weg ein großes Netzwerk in der Branche hat. Dieses entwickelt sich im Laufe der Jahre. Dazu ist es notwendig, bei verschiedenen Veranstaltungen, Messen, Märkten etc. teilzunehmen. Letztlich sortiert man dann diese „Auftritte“ aus; das Kriterium dabei ist, das richtige Publikum und Kundschaft anzusprechen.
– Wie werden neue User auf Dein/Euer Produkt/Dienstleistung aufmerksam?
Bernhard Rankel :
Im Laufe der ersten fünf Geschäftsjahre wurde die Idee zur Marke. Wichtig dabei ist nicht nur, qualitativ ausgezeichnete Produkte herzustellen sondern auch einen einzigartigen oder zumindest auffälligen „Außenauftritt“ der Produkte zu haben. Über viele Veranstaltungen, die Unternehmens-Website, Soziale Medien, direkte Kontaktaufnahmen mit Händlern verschafft man sich letztlich ein wichtiges Vertriebs-Netzwerk.
– Was ist neu an dem was Du/Ihr tust?
Bernhard Rankel :
Siehe oben: USP etc
– Wie sehen die nächsten Meilensteine aus?
Bernhard Rankel :
Es wird einerseits im Laufes des Jahres 1-3 neue Produkte geben (teilweise wird daran seit 2 Jahren getüftelt) und andererseits wollen wir am Markt Deutschland verstärkt Fuss fassen und unser geNUSS-Sortiment bekannt machen!
Danke, dass Du für unsere Fragen Zeit genommen hast.
Möchtet Ihr mehr über das Unternehmen erfahren oder den Shop besuchen, einfach Bild anklicken.