Keine Produkte im Warenkorb.

VEGAN CAKE-POPS WITH LOVE zum verschenken oder “zum selber genießen”
Deine Zutaten :
Für den Teig
150 g | Weizenmehl |
50 g | Mohn gemahlen |
90 g | Zucker |
1 EL | Vanillezucker |
30 g | Maisstärke |
2 TL | Backpulver leicht gehäuft |
40 ml | Maiskeimöl |
0,5 | Zitrone den Saft davon |
150 ml | Mineralwasser mit Sprudel |
Für die Krümelmasse
100 g | Nuss-Nougat-Aufstrich |
1,5 EL | Kirschmarmelade |
240 g | Kuvertüre weiß |
Grüne Schokoladenfarbe fettlösliche Lebensmittelfarbe, nach gewünschter Farbintensität | |
20 g | Kokosöl |
das brauchst Du auch;
22 | Cake-Pop-Sticks |
Johannisbeeren oder andere Beeren nach Belieben, zur Dekoration- Du kannst alles als Deko nutzen was dir schmeckt und liebst |
Zubereitung
Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen und 7 Schälchen einer Muffinform gut einölen und mit Mehl bestäuben.
Die trockenen Zutaten – Mehl, Mohn, Zucker, Vanillezucker, Maisstärke und Backpulver – in eine Schüssel geben und vermischen.
Das Öl, den Zitronensaft und das Mineralwasser dazugeben und nur so kurz mit dem Handmixer verrühren, bis alles gut vermischt ist und die Masse auf die vorbereiteten Schälchen aufteilen.
Die Muffinform in den Backofen stellen und die Muffins 30 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit mit Stäbchenprobe überprüfen, ob sie fertig gebacken sind. Die Muffins auskühlen lassen.
Sobald die Muffins ausgekühlt sind, diese in einem Universalzerkleinerer fein mahlen und mit der Nuss-Nougat-Creme und der Kirschmarmelade verkneten. Die Masse mit Hilfe der Cake-Pop-Zange oder mit den Händen in 22 regelmäßige Kugeln rollen, die man am besten in das Unterteil einer Cake-Pop-Backform legt. 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Eine kleine Menge der Kuvertüre vorab im Wasserbad schmelzen, die Sticks 1 cm tief in die Kuvertüre tauchen und vorsichtig mit einer Drehbewegung bis ungefähr zur Hälfte in die Cake-Pops stecken. Die Cake-Pops 10-15 Minuten im Gefrierschrank oder entsprechend länger im Kühlschrank kühlen.
Die restliche Kuvertüre mit der Küchenmaschine reiben und ca. zwei Drittel im Wasserbad schmelzen, wobei das Wasser nicht kochen sollte. Den Topf vom Wasserbad nehmen und die Schokoladenfarbe zusammen mit der restlichen Kuvertüre in mehreren kleinen Portionen einrühren. Zum Schluss das Kokosöl unterrühren, zuerst mit der kleineren Menge beginnen und diese je nach Bedarf erhöhen.
Die geschmolzene Kuvertüre in ein schmales Schälchen füllen, die Cake-Pops schräg in die Kuvertüre tauchen, einmal drehen, sodass sie rundherum überzogen sind, herausnehmen und den Überschuss vorsichtig abklopfen. Die Cake-Pops mit dem Stick nach oben auf einen Teller stellen, den Stick noch so lange fixieren bis der Boden etwas angetrocknet ist, sodass der Cake-Pop gerade stehen bleibt. Die gewaschenen und getrockneten Beeren in die noch feuchte Glasur drücken und kontrollieren, dass sie nicht verrutschen.
Viel Spass beim verschenken und essen.